Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Fit für die Prüfung

  • Staffel 1

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

European Diploma in Radiology (EDiR)

Das European Diploma in Radiology (EDiR) ist eine europäische Zertifizierung für Radiolog:innen, die vom European Board of Radiology der European Society of Radiology (ESR) angeboten und von der European Union of Medical Specialists (UEMS) anerkannt wird. Es wurde insbesondere für Länder entwickelt, in denen keine validen Facharztprüfungen vorhanden sind. Deutsche Radiolog:innen können die EDiR-Prüfung als Zusatzqualifikation zur Facharztprüfung ablegen.

Die EDiR Prüfung fragt Lernziele des European Training Curriculum for Radiology Level I und II (ETC) ab. Basierend auf dem ETC und angepasst an die Strukturen der Weiterbildung in Deutschland hat das Forum Junge Radiologie das Weiterbildungscurriculum Radiologie entwickelt. Nach den Lernzielen des Weiterbildungscurriculum Radiologie ist RADUCATION strukturiert, d.h. auch mit RADUCATION könnt ihr für die EDiR-Prüfung lernen.

Mitglieder des Forums Junge Radiologie können kostenfrei an der EDiR-Simulation und der Probeprüfung teilnehmen, vorausgesetzt, sie sind offiziell für die EDiR-Prüfung angemeldet.

So funktioniert es:

  • Bei der Registrierung zur EDiR-Prüfung muss ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer nationalen Fachgesellschaft hochgeladen werden (z. B. DRG-Mitgliedschaft mit FJR-Zugehörigkeit).
  • Nach erfolgreicher Anmeldung und Verifizierung erhalten Teilnehmende automatisch Zugang zur Simulation und Probeprüfung – ohne zusätzlichen Discount-Code.
  • Sollte die automatische Freischaltung nicht erfolgen, helfen das EDiR-Team (diploma@myebr.org) oder das FJR gerne weiter.

Hinweis: Die allgemeinen EDiR-Vorbereitungsinhalte auf RADUCATION sind frei zugänglich über den Radisso-Login. Ein zusätzlicher Code ist hierfür nicht erforderlich.

Aktuelle EDiR-Prüfungstermine in Europa findet ihr hier!

In der EDiR-Prüfung werden Kenntnisse und Fertigkeiten der Radiologie in Form dreier struktureller Komponenten geprüft:

  • Multiple-Response-Fragen (Multiple Response Questions; MRQ)
  • Kurze Fälle (Short Cases)
  • Klinisch orientierte Bewertung des logischen Denkens (Clinically Oriented Reasoning Evaluation; CORE Cases)

Um unseren Mitgliedern, die Vorbereitung auf die EDiR Prüfung zu erleichtern, kooperieren wir als Forum Junge Radiologie mit dem European Board of Radiology. Dadurch profitiert ihr als Mitglied des Forum Junge Radiologie von folgenden Vorteilen:

Für die Lernphase:

  • Kostenfreier Zugang zur Erstellung von drei strukturierten Befunden (Structured Reports), die als Vorbereitung auf die CORE Cases entwickelt wurden (Zugang über EDiR App für Android und iOS)
    -  Abdominal
    -  Breast
    -  Cardiac I
    -  Musculoskeletal II
    -  Chest
    -  Urogenital
    -  Other subspecialties
  • Kostenfreier Zugang zu drei Self-Assessment Tests mit CORE Cases
  • Kostenfreier Zugang zu einem Self-Assessment Test mit Short Cases
  • Kostenfreier Zugang zum Blog des European Board of Radiology mit weiteren Informationen zur EDiR Prüfung

Als Probeprüfungen:

  • Kostenfreier Zugang zu einer CORE Case Beispielprüfung
  • Kostenfreier Zugang zu einer MRQ und Short Cases Beispielprüfung
  • Kostenfreie Trainingsevaluation mit MRQs und Short Cases
  • Kostenfreie Trainingssimulation (25 MRQ, 8 Short Cases, 4 CORE Cases und 90 min interaktives Webinar) sowie eine kostenfreie Trainingsevaluation (100 MRQ, 10 Short Cases) bei Anmeldung zur EDiR Prüfung an einem Standort eurer Wahl (auch außerhalb von Deutschland, ausgenommen jedoch in Wien).

Außerdem findet ihr auf RADUCATION vom European Board of Radiology für die EDiR Prüfung entwickelte Micro Courses:

  • Abdominal
  • Breast
  • Cardiac
  • Chest
  • Emergency
  • Head and Neck
  • Informatics
  • Musculoskeletal
  • Neuroradiology
  • Paediatrics
  • Urogenital

Ihr wollt mehr erfahren, dann schaut euch auf der EDiR Website des European Board of Radiology um

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Prüfungsvorbereitung!

Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen