Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Fit für die Prüfung

  • Staffel 1

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

Raducation

Über uns

Wir sind die Taskforce Weiterbildung des Forums Junge Radiologie. Gemeinsam mit den Arbeitsgemeinschaften der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG), der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR), der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR) haben wir das Weiterbildungscurriculum Radiologie entwickelt. Das Weiterbildungscurriculum Radiologie bietet einen Überblick über die für die Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung relevanten Inhalte und ermöglicht zusätzliche individuelle Schwerpunktsetzung.

Die Vision für Raducation hatten wir, nachdem wir selber die Erfahrung gemacht haben oder von Kolleginnen und Kollegen gehört haben, dass die Sammlung geeigneter Lerninhalte zur Prüfungsvorbereitung für jede und jeden erneut mühsam und aufwendig ist. Deshalb wollen wir Euch mit Raducation zusätzlich zu den Lernzielen des Weiterbildungscurriculums Radiologie nun direkt auch passende Lerninhalte bieten.

Auf Raducation haben wir deshalb gezielt geeignete digitale Lerninhalte zusammengestellt, um Euch die Weiterbildung und Prüfungsvorbereitung zu erleichtern!

Wie genau Ihr Raducation am besten nutzt, erklären wir Euch unter How to raducate. Natürlich wissen wir, dass Raducation noch nicht perfekt ist, deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, weitere Lerninhalte zu identifizieren, die noch besser zu den Lernzielen passen. Zusätzlich werden wir gezielt auch eigene Lerninhalte erstellen. Unterstützung ist jederzeit herzlich willkommen! Neugierig? Weitere Infos findest Du unter Mitmachen!

Wer wir sind

Leitung & Koordination
Dr. med. Fiona Mankertz
Marc-David Künnemann
Bilddesign
Dr. med. Manuel Kolb
M1 Abdomen
Dr. med. Laura Segger
LM
Dr. Dr. med. Lukas Müller
Seda Lehmann
Dr. med. Ariels Mamlins
Josephine Berger
M2 Berufsbedingte Erkrankungen
Dr. med. Fiona Mankertz
Christian Bijan Fink
Dr. med. Nadine Bayerl
M3 - Wissenschaftliches Arbeiten
Dr. Robert Rischen
Emily Hoffmann
M4 - Gynäkologie
Dr. med Daniel Wessling
Dr. med. Hanna Kuzior
PD Dr. med. Cornelia Dewald
M5 - Herz und Gefäße
Dr. med Jennifer Erley
Dr. med. Isabel Luisa Langenbach
Christian Bijan Fink
Destina Gizem Aydemir
M6 - Hybride Bildgebung
Dr. med. Maurice M. Heimer
AK
Dr. med Anna Sophie Kisters
M7 - Informatik
Dr. Robert Rischen
PD Dr. med. Judith Herrmann
M8 - Interventionelle Radiologie
Dr. med. Marie Hölting
Destina Gizem Aydemir
Dr. med. Lena Sophie Becker
Isabelle Schöpper
Christian Bijan Fink
Dr. med Anne Frisch
Hafssa Eddarbouch
M9 - Kinder- und Jugendradiologie
MB
Dr. med. Maren Friederike Balks
CH
Dr. med. Caroline Hancken-Pauschinger
M10 - Kopf und Hals
Dr. med. Stephan Rau
B. Sc. Nour Maalouf
PD Dr. med. Saif Afat
M11 - Kommunikation und Zusammenarbeit
PD Dr. med. Saif Afat
M12 - Mamma
Dr. med Daniel Wessling
PD Dr. med. Cornelia Dewald
M13 - Muskuloskelettale Radiologie
Ruben de Figueiredo Cardoso
Christian Bijan Fink
PR
Dr. med. Philipp Reschke
M14 - Neuroradiologie
Tomislav Stavrovski
Christian Bijan Fink
AW
Alexander Wandschneider
Hafssa Eddarbouch
M15 - Notfallradiologie
CB
Dr. med. Charlotte Sonja Böttger
Dr. med. Hanna Kuzior
Dr. med. Christiane König
M16 - Onkologie
Dr. med. Fiona Mankertz
Dr. med. Inka Ristow
LM
Dr. Dr. med. Lukas Müller
Fatima-Zahra Tahiri
M17 - Strahlenschutz
Dr. Robert Rischen
B. Sc. Nour Maalouf
M18 - Technik
Dr. Robert Rischen
Nadja Kocher
EI
Dr. med Elene Iordanishvili
M19 - Thorax
Marc-David Künnemann
Christian Bijan Fink
Dr. med. Nadine Bayerl
M20 - Ultraschall
Destina Gizem Aydemir
Isabelle Schöpper
CH
Dr. med. Caroline Hancken-Pauschinger
M21 - Urogenital
Dr. med. Hanna Kuzior
Dr. med. Benjamin Noto
Forensik
Christian Bijan Fink
Ehemalige Teamleitungen
Dr. med. Isabel Molwitz
Ehemalige

Andreas Brendlin, Andreas Bucher, Anton Faron, Birte Valentin, Caroline Wilpert, Cansu Özden, Charlotte Wintergerst, Corinna Storz, Daniel Kaiser, Elena Dammann, Florian T. Gassert, Franz Wegner, Henrike Ziegler, Jonathan Maas, Philipp Josef Kuhl, Phillip Harms, Malte Sieren, Mirjam Gerwing, Natascha Platz, Jakob Spogis, Josefin Ammon, Roland Schwab, Stephan Ellmann, Theresa Patzer, Thomas Vollbrecht, Viktoria Palm, Vitali Koch

Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen