Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Angeborene und erworbene Atemwegserkrankungen

Im ersten Vortrag aus der Session "Lungen 1x1" gibt Frau Prof. Ley-Zaporozhan einen Überblick über Anatomie und Pathologie des Tracheobronchialsystems. Dabei werden angeborene und erworbene Erkrankungen von Trachea und Bronchien samt (häufig inzidenteller) Anlagevarianten behandelt. Im Rahmen dessen auch Behandlung des sekundären Lobulus sowie der Einheiten des Bronchialsystems im HRCT (Minute 19 ff), Bronchiektasen (Minute 19:30 ff) sowie Bildmerkmale von Erkrankungen der kleinen Atemwege (tree in bud, Airtrapping, Mosaikmuster: Minute 20 ff). 

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen