Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Spezialwissen

Anwendung der PET/MR in der Onkologie

Es handelt sich um einen Radiologie up2date-Artikel zu Anwendungen der PET/MR in der Onkologie ("PET/MR: aktuelle Einsatzmöglichkeiten in der onkologischen Diagnostik"), S. 203-214

- S. 203-205: Technischer Hintergrund PET/CT vs. PET/MR

- S. 205-207: PET/MR-Protokolle

- S. 207-208: Klinische Anwendung in der Kopf-Hals-Bildgebung

- S. 208-210: Klinische Anwendung in der Lungenbildgebung

- S. 210: Klinische Anwendung in der Brustbildgebung

- S. 210-211: Klinische Anwendung in der Leberbildgebung

- S. 211-212: Klinische Anwendung in der Bildgebung des kleinen Beckens

- S. 212-213: Klinische Anwendung in der Lymphombildgebung

- S. 213-214: Multiparametrische PET/MR

 

Schaarschmidt BM, Quick HH, Herrmann K, Umutlu L. PET/MR: aktuelle Einsatzmöglichkeiten in der onkologischen Diagnostik. Radiologie up2date 2018;18(3):203-218.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen