Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

CT und CT-Urografie gutartiger Veränderungen

Dieser wissenschaftliche Artikel bietet einen kompakten Überblick über die computertomographische Bildgebung gutartiger Veränderungen des Urogenitaltraktes. Onkologische Erkrankungen werden nicht behandelt.

Shampain KL, Cohan RH, Caoili EM, Davenport MS, Ellis JH. Benign diseases of the urinary tract at CT and CT urography. Abdom Radiol (NY). 2019 Dec;44(12):3811-3826. 

Es gibt eine Vielzahl gutartiger Anomalien der Harnwege. Einige haben charakteristische Erscheinungsbilder in der CT und CT-Urografie, jedoch oftmals können diese nicht von malignen Erkrankungen der Harnwege differenziert werden. Die Verwendung von portalvenöser und urografischer Phasen, in der koronaren und axialen Ebene, ist in der Diagnostik der ableitenden Harnwege von höchster Signifikanz. In vielen Fällen ist das klinische Erscheinungsbild in Zusammenhang mit den CT-morphologischen Veränderungen entscheidend für die Diagnosestellung.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen