Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Fit für die Prüfung

  • Staffel 1

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

Fit für den Facharzt

Durchleuchtung – Indikationen, Dosis, Handling

Die häufigsten Durchleuchtungsuntersuchungen in der Kinderradiologie betreffen den Gastro- und Urogenitaltrakt – hauptsächlich Schluckakt-Ösophagus-Magendarm-Passage und die Miktionszystourethrografie (MCU). Weniger häufig durchgeführte Untersuchungen sind die Loopografie, Irrigoskopie, Defäkografie beziehungsweise Videourodynamik oder Genitografie. Für Untersuchungen wie MCU oder Genitografie existieren sonografische Analoga [2] [3] [4] .

Allgemeine Prinzipien zur Dosisreduktion sind:
- Verwendung des richtigen Organprogramms mit entsprechender Belichtungskurve,
- Minimierung der Durchleuchtungszeit,
- Verwendung des Last Image Hold,
- größtmögliche Einblendung des Strahlenfeldes,
- Verwendung der geringsten möglichen Pulsrate,
- Entfernung des Streustrahlenrasters, wenn möglich,
- Verwendung des größtmöglichen FOV,
- Verzicht auf Vergrößerungen, wenn immer möglich, sowie
- Optimierung des Patientenabstands zum Fokus und Bildempfänger.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen