Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

FFF Interventionelle Radiologie - Stenosen, CT-Punktion & Blutungsembolisation

FFF Kurs zur interventionellen Radiologie zur Eröffnung von Stenosen, CT-graphischen Punktion und Blutungsembolisation anhand echter Patientenfälle.

Min 3 : Intervention bei Gefäßstenose

Min 6:23 bis 8:30 : Arterielle Punktion in Seldinger Technik, inkl. Hinweis auf mögliche Komplikationen

Min 35:30 : CT-Punktion pulmonaler Raumforderung

Min 60 : Akute Blutungen und Embolisationen

Ab 1h Min 17:20 bis 1h Min 44 : Ausführliche Darstellung der Typen, Eigenschaften und Freisetzung verschiedener Materialien für eine Embolisation

1h Min 38:19 : Präoperative Embolisation

1h Min 53:08 : Risiken einer Embolisation

Quelle: 102. RöKo 

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen