Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Fokus Weiterbildung: pAVK - Interventionelle Radiologie

FFF Kurs zum Thema Interventionen bei pAVK mit starkem Fokus auf Materialkunde

In den Minuten 00:50 bis 21:38 erfolgt ein Überblick über Aussehen, Nutzung, und Kombination von typischen Punktionsnadeln, gängigen Drähten, Kathetern, Stenttypen und weiteren notwendigen Materialien zur Gefäßeröffnung. Dieser ist sehr plausibel gestaltet, erklärt auch notwendige logische Zusammenhänge wie die Auswahl einer geeigneten Schleusengröße in Abhängig von der Kathetergröße und empfiehlt sich insbesondere als Einleitung in den Bereich der Materialkunde. 

Die Minuten 44:24 bis 60 beinhalten einen fokussierten Einblick in Vorgehen, Techniken, Materialien und Risiken bei der Thrombektomie. Dies beinhaltet mechanische, hydronamische und Aspirationsthrombektomietechniken und -materialien.

Nicht inkludiert sind:

- Mikropunktionssysteme

- Viszerale und aortale Katheterangiographien

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen