Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Dienst

Intrakranielle Vaskulitis

Entzündung von Arterien mit oder ohne Gefäßwandnekrose unterschiedlichster Ätiologie.

  • Infektiös: bakteriell , tuberkulös, mykotisch, viral, syphilitisch. 
  • Panarteriits nodosa.
  • Zellvermittelt: Riesenzellarteriitis: Takayasu-Arteriitis, Arteriitis temporalis.
  • Granulomatöse Angiitis: primäre ZNS-Angiitis, Wegener-Granulomatose, Sarkoidose.
  • Kollagenosen.
  • Medikamentös oder Drogenabusus.
  • Radiogen.

Diagnostik:

DSA :

  • perlschnurartige Einschnürungen
  • multple kurzstreckige Stenosen
  • Gefäßabbrüche, Verschlüße

MRT: 

  • Blut-Hirnschrankenstörungen
  • T2w Signalanhebungen betont in der Rinden-Mark-Grenze

CT:

  • meist unauffällig oder unspezifisch
  • mögliche veringerte Dichte der Stammganglien
https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen