Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Kontrastmittelphasen

Stadien der Kontrastanreicherung nach intravenöser Verabreichung eines Kontrastmittels.

Typische Phasen (Zeit nach der Injektion) sind:

  • frühe arterielle Phase
      15-25 Sekunden nach der Injektion
      unmittelbar nach der Bolusverfolgung
  • späte arterielle Phase
      30-40 Sekunden nach der Injektion
      15-20 Sekunden nach der Bolusverfolgung
  • portalvenöse Phase 
      70-90 Sekunden nach der Injektion
      50-70 Sekunden nach der Bolusverfolgung
  • nephrogene Phase
      85-120 Sekunden nach der Injektion
      80 Sekunden nach der Bolusverfolgung
  • Ausscheidungsphase
      5-10 Minuten nach der Injektion

Quelle: Murphy, A. Contrast phases. Reference article, Radiopaedia.org. (accessed on 24 May 2022) https://doi.org/10.53347/rID-94732

Eine veränderte Dynamik kann sich aus den jeweils vorherrschenden Perfusions- und Stoffwechselverhältnissen ergeben.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen