Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Leitfaden zum Einsatz von Dosismanagementsystemen

Leitfaden zum Einsatz von Dosismanagementsystemen zur Optimierung von Röntgenanwendungen und Einhaltung von Referenzwerten
Empfehlungen zum Einsatz von Dosismanagementsystemen auf Basis praktischer Erfahrungen aus dem BfS Projekt BfS AG-R - 08313 / 3616S42432 (Bundesamt für Strahlenschutz, Stand 2020/21)
https://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/stellungnahmen/ion/dosismanagementsystem.html

Verlinkt durch die Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik in der bildgebenden Diagnostik (APT) der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG): https://www.apt.drg.de/de-DE/6046/leitfaden-dosismanagementsysteme/

Der Leitfaden beschreibt neben dem Anforderungsprofil und Basisvoraussetzungen auch die Einbindungsmöglichkeiten in die IT-Infrastruktur, die Vorgehensweise zur Optimierung von Untersuchungsprotokollen und gibt eine Empfehlung für die Auswerteintervalle.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen