Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Malignome des oberen Harntraktes in der CT-Urografie

Dieser wissenschaftliche Artikel bietet einen kompakten Überblick zu Malignomen sowie bildmorphologischen Differenzialdiagnosen des oberen Harntraktes in der CT-Urografie (CTU). Nicht behandelt werden benigne Veränderungen sowie die Bildmorphologie von Karzinomen der unteren ableitenden Harnwege.

Martingano P, Cavallaro MFM, Bozzato AM, Baratella E, Cova MA. CT Urography Findings of Upper Urinary Tract Carcinoma and Its Mimickers: A Pictorial Review. Medicina (Kaunas). 2020 Dec 17;56(12):705.

Die Computertomographieurografie ist oftmals unabdingbar zur diagnostischen Abklärung eines Verdachts auf ein Karzinom der oberen Harnwege. Einige CTU-Merkmale helfen low-risk von high-risk Tumoren zu differenzieren mit entsprechender therapeutischer Konsequenz. Oftmals können bildgebende Befunde jedoch unspezifisch sein, weshalb eine Kenntnis entsprechender Differentialdiagnosen obligat ist, um die richtige Entscheidung über die weitere Abklärung treffen zu können.

Explizit werden hier die technische Durführung der CTU, Bildmorphologie des Urothelkarzinoms und des renalen Lymphoms sowie der Differentialdiagnosen in der CTU dargelegt.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen