Fit für den Facharzt
Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall
Lange Zeit war die intravenöse systemische Lysetherapie mittels rtPA die einzige evidenzbasierte Therapie zur Rekanalisation von intrakraniellen Gefäßverschlüßen. Zwischenzeitlich hat sich die mechanische Thrombektomie bei Großgefäßverschlüßen als Standardverfahren etabliert und den Weg in die Leitlinien gefunden. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten den Thrombus zu entfernen. Zum einen die Aspiration, also das Absaugen des Thrombus oder das Bergen des Thrombus mittels Stent-Retriever. Mittlerweile werden auch beide Verfahren kombiniert wie z.B. bei der sogenannten SAVE-Technik.
https://raducation.de/login-info/
Jetzt bitte einloggen...
Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.