Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Spezialwissen

Mittlere effektive Jahresdosis verschiedener Berufsgruppen

Es handelt sich um den Bericht "Die berufliche Strahlenexposition in Deutschland 2020" des Strahlenschutzregister. Diese bietet ausführliche Informationen zu den ermittelten Strahlenexpositionen der amtlichen Personendosimetrie.

Seite 9 (Tabelle 1.1-1): Jahresgrenzwerte für beruflich exponierte Personen
Seite 10: Grenzwert Gebärmutter und ungeborenes Kind
Seite 10 (Abschnitt 1.2): Strahlenschutzregister
Seite 12+13 (Abschnitt 1.3.1): Strahlenschutzregisternummer (SSR-Nummer)
Seite 28 (Abbildung 4.4): Mittlere effektive Dosis verschiedener Berufsgruppen
Seite 53 (Abbildung 4.37): Mittlere effektive Jahresdosis der messbar exponierten Personen nach Teilbereichen der Medizin

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen