Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Perkutane Nierenbiopsie

Es handelt sich um einen Weblink. Dieser bietet einen kompakten Überblick über die perkutane Nierenbiopsie. Nicht behandelt werden die Biopsie der Nebennieren oder die retroperitoneale Drainagenanlage.

Für die Entscheidung über eine geeignete Therapie ist die Biopsie der Niere oftmals unabdingbar. Ein risikoarmer und zugleich sicherer Zugangsweg ist unmittelbar von dorsal ohne den Peritonealraum zu eröffnen um somit eine mögliche Zellverschleppung in dieses Kompartiment zu verhindern. Dennoch gehört viel Erfahrung und eine regelmäßige Durchführung zu den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Biospie. Sowohl die Komplikationsprävention, die frühzeitige Komplikationsidentifikation sowie das Komplikationsmanagement stellen ferner eine fundamentalen Handlungskompetenzen für jeden Interventionalisten dar.

In diesem kompakten Übersichtsartikel erfolgt eine erste Einführung in folgende Themengebiete:

  • Indikationsstellung der perkutanen Nierenbiopsie
  • Identifikation von Kontraindikationen
  • Patientenvorbereitung und Stellenwert der Hämostaseparameter
  • Materialien und technische Durchführung der Biopsie
  • Postinterventionelle Nachbehandlung und Komplikationsidentifikation
https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen