Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Dienst

Übersicht intracranieller Blutungen

Epidurales Hämatom : zwischen Schädelkalotte (Tabula interna) und Dura mater. Kein physiologischer Raum. Meist traumatisch. I.d.R. konvexe Ausbreitung ohne Überschreitung der Suturen.

Subdurales Hämatom : Zwischen Dura und Arachnoidea, meist venöse Blutung. Kooknkave Ausbreitung mit Überschreitung der Schädelnähte.

Subarachnoidale Blutung : Einblutung in den Subarachnoidalraum. Am häufigsten durch Aneurysmaruptur oder addtiv traumatisch bedingt.

Intrazerebrale Blutung : Parenchymatöse Einblutung u.a. durch Hypertension.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen