Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Fit für den Facharzt

Zerebrale durale arteriovenöse Fistel

Erworbene Kurzschlussverbindungen zwischen duralen  arteriellem und dem cerebral drainierendem venösem Gefäßsystem.
Der arterielle Zufluss erfolgt über meningeale Äste und die venöse Drainage über durale Sinus und/oder piale Venen. Häufig Stenosen oder Verschlüsse der beteiligten Sinus

Klinik:

  • asymptomatisch
  • pulsatiler Tinitus
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Demenz

Diagnostik:

  • MRT mit arterieller TOF-Angiografie
  • DSA

Befunde:

  • venöse Kongestion oder Stauungsblutung
  • Arterialisation von venösen Sinussegmenten
https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen