Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

Muskuloskelettale Radiologie Lernziel

Grundlegende Kenntnisse von Fraktur- und Luxationsklassifikationen mit Outcome, morphologischer, organspezifischer, operativer und funktioneller Orientierung oder Einteilung nach Verletzungsmechanismus besitzen.

Lerninhalte

kostenfreikostenpflichtigDeutschEnglischeRef
Die Recherche lieferte leider kein Ergebnis.
Bitte den Filter anpassen.
Grundlegende Kenntnisse von Fraktur- und Luxationsklassifikationen mit Outcome, morphologischer, organspezifischer, operativer und funktioneller Orientierung oder Einteilung nach Verletzungsmechanismus besitzen.
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Frakturdatierung anhand konventioneller Röntgenaufnahmen
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Wirbelsäule - Was der Unfallchirurg wissen will
Fit für den Dienst
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen