Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern. Jetzt evaluieren!
mitmachen

Abdomen Lernziel

Die typischen bildgebenden Merkmale der Differenzialdiagnostik von Erkrankungen des Dickdarms und der Appendix wie Tumoren inkl. ihrer Ausbreitungswege, Divertikeln, infektiös/ autoimmun entzündlicher Erkrankungen, Rotationsanomalien/ Volvulus, Becken-/ perianaler Fisteln oder einer Perforation modalitätsbezogen beschreiben können.

Lerninhalte

kostenfreikostenpflichtigDeutschEnglischeRef
Die Recherche lieferte leider kein Ergebnis.
Bitte den Filter anpassen.
Pearls and Pitfalls III: Darm mit Charme
Fit für den Facharzt
Gastro VIII - The beauty of basic knowledge
Fit für den Dienst
Gastro XI - Strukturierte Befundung von Pankreas und Rektum
Fit für den Dienst
Notfalldiagnostik: Ileus, Subileus und Motilitätsstörung
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Notfalldiagnostik: Ileus, Subileus und Motilitätsstörung (Pathophysiologie)
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Notfalldiagnostik: Akute mesenteriale Ischämie
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Atraumatische Notfälle: Hohlorganperforation
Fit für den Dienst kostenpflichtig (eRef)
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2023 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen