Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Fit für die Prüfung

  • Staffel 1

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

Interventionelle Radiologie Lernziel

Über Verständnis der Indikationen, Dosierung, Verabreichung und Nebenwirkungen von interventionell-radiologisch verwendeten Lokalanästhetika, Sedativa und Analgetika verfügen und die Behandlung von Nebenwirkungen erläutern können.

Lerninhalte

kostenfreikostenpflichtigDeutschEnglischeRef
Die Recherche lieferte leider kein Ergebnis.
Bitte den Filter anpassen.
Analgosedierung
Fit für den Facharzt
Analgesie und Sedierung in der Interventionellen Radiologie
Fit für den Facharzt EN
Periinterventionelles Management und notwendiges Follow-Up der Patient:innen nach Interventionen
Fit für den Facharzt
Medikamente in der Interventionsradiologie: Was muss ich wissen?
Fit für den Facharzt
Analgesie und Sedierung in der Interventionsradiologie
Fit für den Facharzt
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen