Module

  • Abdomen
  • Berufsbedingte Erkrankungen
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
  • Gynäkologie
  • Herz und Gefäße
  • Hybride Bildgebung
  • Informatik
  • Interventionelle Radiologie
  • Kinder- und Jugendradiologie
  • Kopf und Hals
  • Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mamma
  • Muskuloskelettale Radiologie
  • Neuroradiologie
  • Notfallradiologie
  • Onkologie
  • Strahlenschutz
  • Technik
  • Thorax
  • Ultraschall
  • Urogenital

Prüfungsfragen

  • Übersicht
  • TOP 10
  • Frage einreichen

Weitere Services

  • EDiR

Raducation

  • Über uns
  • Mitmachen
  • FAQ

Prüfungsfrage

Eine junge Patientin kommt mit akuter Dyspnoe abends in die Notaufnahme, nachdem sie am Tag zuvor aus dem Fernurlaub zurückgekommen ist. Klinische Untersuchung und Sonographie der Beinvenen waren o.B. ("ohne Befund"). Es besteht der V.a. auf eine Lungenarterienembolie (LAE). 1. Welche Scores kenne Sie klinisch und laborchemisch im Zusammenhang mit einer LAE? 2. Welche Untersuchung kann beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer LAE einzuschätzen klinisch und sollte gerade bei jungen Patient*innen in jedem Fall durchgeführt werden vor einer Schnittbildgebung? 3. Was ist besonders bei jungen Frauen zu beachten? 4. Welches Organ im Untersuchungsvolumen ist am strahlensensitivsten und alternativen Möglichkeiten einer Bildgebung haben Sie neben der CT?

Das Forum Junge Radiologie hat das Weiterbildungs­curriculum Radiologie entwickelt, um die Weiterbildung und Prüfungs­vorbereitung zu unterstützen. Mit Raducation steht nun eine Plattform bereit, die zum Beispiel Prüfungsfragen beantwortet.

https://raducation.de/login-info/
kostenpflichtig Englisch eRef

Körperregionen
AbdomenLunge & PleuraMamma
Modalitäten
AngioCTMammo

Jetzt bitte einloggen...

Der aufgerufene Inhalt steht nach dem Login zur Verfügung. Nutze bitte den bekannten DRG-Login via RadiSSO.

RadiSSOLogin-Info
Home FAQ Impressum Datenschutz Privatsphäre - Einstellungen
© 2025 Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im Forum Junge Radiologie.
mitmachen