Suche
Module
Abdomen
Berufsbedingte Erkrankungen
Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren
Gynäkologie
Herz und Gefäße
Hybride Bildgebung
Informatik
Interventionelle Radiologie
Kinder- und Jugendradiologie
Kopf und Hals
Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mamma
Muskuloskelettale Radiologie
Neuroradiologie
Notfallradiologie
Onkologie
Strahlenschutz
Technik
Thorax
Ultraschall
Urogenital
Raducation
Über uns
Mitmachen
FAQ
Hilf uns Raducation zu verbessern.
Jetzt evaluieren!
mitmachen
Kopf und Hals
Lernziel
Die physiologische Anatomie und häufige Normvarianten, der Schädelbasis und des Schläfenbeins, des Gesichtsschädels und der Orbita sowie des Halses in der Schichtbildgebung (CT, MRT) abgrenzen können.
Lerninhalte
Schwierigkeitsgrad
Fit für den Dienst
Fit für den Facharzt
Spezialwissen
kostenfrei
kostenpflichtig
Deutsch
Englisch
eRef
Die Recherche lieferte leider kein Ergebnis.
Bitte den Filter anpassen.
Anatomie, Schwellung und Raumforderungen der Orbita
Fit für den Facharzt
Die Nasennebenhöhlen - Prä- und Post-OP-Befunde, Entzündungen & Tumore
Fit für den Facharzt
Kompartimentanatomie und typische Pathologien auf Höhe des Larynx
Fit für den Facharzt
EN
Felsenbein - Anatomie und Pathologien
Fit für den Facharzt
EN
Nasennebenhöhlen - CT/MRT Bildgebung
Spezialwissen
EN
Entdecke die Vorteile einer Mitgliedschaft im
Forum Junge Radiologie
.
mitmachen